Kontakt
Kontakt
Kontakt
Eltern

Beratung

Vielfältige Beratung

Beratung findet an unserer Schule auf vielen Ebenen statt. Sie ist als Bestandteil des Unterrichts- und Erziehungsauftrages der Schule eine selbstverständliche Aufgabe für jede Lehrkraft.

Beratung durch Lehrkräfte findet in der Regel an den von der Schule festgesetzten Sprechtagen im Herbst (Novembergespräche) und anlassbezogen auf Einladung der Schule in einem von der Schule festgelegten Zeitraum zwischen den Halbjahreszeugnissen und den Osterferien, sowie nach vorheriger Vereinbarung statt.
Schulleitung
Klassenleitungen
Fachlehrkräfte
Förderschullehrkräfte
Beratungslehrkraft

Schulleitung

Die Schulleitung berät Eltern und Lehrkräfte bei rechtlichen Fragen und Fragen der Schulorganisation und berät Lehrkräfte und Eltern im Konfliktfall.
Kontakt

Klassenleitungen

Sie sind erste Ansprechperson für Eltern und Schüler*innen. Sie erarbeiten in Gesprächen mit einzelnen Schüler*innen und ihren Eltern bzw. in Absprache mit anderen Lehrkräften reaktive oder vorbeugende Maßnahmen zur Förderung des Lern- und Sozialverhaltens. In der 4. Klasse beraten die Klassenleitungen die Eltern ebenfalls bei der Wahl der weiterführenden Schule bzw. der Schulform, auf der das Kind aus professioneller, pädagogischer und fachlicher Perspektive der Schule langfristig erfolgreich mitarbeiten kann.
Kontakt

Fachlehrkräfte

Sie sind Ansprechpartner bei Fragen des betreffenden Fachunterrichts. Fachlehrkräfte sind Ansprechpartner bei Fragen des betreffenden Fachunterrichts.
Kontakt

Förderschullehrkräfte

Förderschullehrkräfte in der sonderpädagogischen Grundversorgung (z.B. im Schwerpunkt „Sprache“ und Schwerpunkt „Lernen“) beraten bei der Förderung einzelner Schüler*innen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über das Regionale Beratungszentrum Celle (RZI) weitere sonderpädagogische Fachkräfte einzubeziehen. Den Kontakt zum RZI stellt in der Regel die Schule her.
Kontakt

Beratungslehrkraft

Eine Beratungslehrkraft unterstützt die Beratung von Schulleitung, Mitarbeitenden, Schüler*innen und Eltern auf allen Ebenen. Sie ist in den örtlichen Instanzen gut vernetzt und kann darüber hinaus auf Wunsch und mit Einverständnis auch diagnostisch tätig sein. Wir empfinden dies als Abrundung und absolut wichtige Ergänzung unseres Beratungsauftrages, der in den letzten Jahren stetig gewachsen ist und es auch in den kommenden Jahren noch weiter wird. Daher haben wir uns im Schuljahr 2023/24 um die Ausbildung einer Beratungslehrkraft beworben. Eine Rückmeldung zur Bewerbung steht noch aus.
Kontakt
Beratung durch Lehrkräfte findet in der Regel an den von der Schule festgesetzten Sprechtagen im Herbst (Novembergespräche) und anlassbezogen auf Einladung der Schule in einem von der Schule festgelegten Zeitraum zwischen den Halbjahreszeugnissen und den Osterferien, sowie nach vorheriger Vereinbarung statt.

Kontakt

Hier finden Sie uns

Grundschule Nienhagen
Dorfstraße 25, 29336 Nienhagen
Navigation starten

Sekretariat

Telefon: 05144 - 13 49
Fax: 05144 - 46 23
Email: sekretariat@grundschule-nienhagen.de
Jetzt anrufen

Bürozeiten
Sekretariat

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
Kontakt
Copyright 2024 Grundschule Nienhagen. Alle Rechte vorbehalten.
crossmenu