Kontakt
Kontakt
Kontakt

Jeder letzten Dienstag im Monat findet an unserer Schule das "Schulfrühstück" statt. An diesen Tagen sieht man bereits zu Beginn des Tages leuchtende Kinderaugen. Zwischen 9 und 9:30 Uhr ist es dann soweit und alle Kinder laufen stolz mit ihrem Kleingeld in die Aula. Dort schauen Sie sich zunächst erst einmal um, welche Leckereien Sie kaufen möchten - oder gehen gezielt zu "ihrer" Station, um den gewohnten Snack genüsslich zu verspeisen. Das Team von SaWa war am 17.12.2024 bei uns und wie begeistert unsere Gäste sind, spüren und erleben Sie anhand des Berichtes und des dort hinterlegten Videos:

Gemeinsam für ein gesundes Frühstück an der Grundschule Nienhagen

Ich möchte mich an dieser Stelle bei den zahlreichen, engagierten und ehrenamtlichen Helfer*innen bedanken! Ohne Sie wäre dieses regelmäßige Highlight im Schulalltag unserer Kinder nicht möglich. Dafür danke ich Ihnen im Namen aller Menschen unserer Schulgemeinschaft!

Lichterglanz und Kerzenschein,
bald wird wieder Weihnachten sein.
Die Schule wird ganz still und leis’,
denn es naht die Weihnachtszeit!                              

Wir sagen Danke für das Jahr,
für Hilfe, Rat und Wunder wahr.
Wir wünschen Ihnen von Herzen Ruh’,
besinnliche Tage und Frohsinn dazu.

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen
Christian Helmer und die gesamte Schulgemeinschaft der Grundschule Nienhagen

Nachdem im Oktober 2024 die Klassen 4a und 4c den “aid – Ernährungsführerschein“ gemacht haben, legten nun auch die Kinder der Klassen 4b und 4d nach.

Nachdem zunächst die Kenntnisse zur gesunden Ernährung wiederholt wurden, ging es ab der zweiten Doppelstunde praktisch zur Sache. Neben dem richtigen Hände waschen, Schürze anlegen und der Einrichtung des Arbeitsplatzes veranschaulichte Frau Meier-Knoop von den Landfrauen, wie Lebensmittel verarbeitet werden. Die Kinder erlernten u.a. schälen, schneiden mit Tunnelgriff, schneiden mit Tigergriff, usw. So wurden leckere z.B. Gemüse-Sticks, Obst – Stückchen, ein Dip und vieles mehr zubereitet.

Zum Abschluss erlernten die Schüler*innen ebenso, wie ein Tisch richtig eingedeckt wird. Am Ende dieses Projektes stand dann für alle Kinder die "Schriftlichen Prüfung zum Erwerb des Ernährungsführerscheins“ vom Bundeszentrum für Ernährung.

Alle Kinder haben im Rahmen dieses Projektes viel dazugelernt, konnten sich ausprobiert und haben fleißig selbst zubereitete Speisen verkostet.

Wir danken Frau Meier-Knoop daher ganz herzlich für dieses tolle Aktion und hoffen im nächsten Schuljahr auf eine Wiederholung dieses tollen Projektes für unsere zukünftigen 4. Klassen.

Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern.

Wir freuen uns sehr darauf, dass dieses Jahr auch zahlreiche liebevoll gepackte Weihnachtsgeschenke von vielen Familien unserer Schulkinder Teil des Konvois sind und von den zahlreichen Helfer*innen in die Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen gebracht werden. Vielen herzlichen Dank an die vielen Spenden! Wir freuen uns sehr, dass Sie unseren Gedanken aufgenommen haben und die gute Sache so tatkräftig unterstützen.

Es duftet nach Rosmarin, Zitronenmelisse und Thymian auf dem Schulgelände der Grundschule Nienhagen. Im Rahmen des Ganztagsprogramms, haben die Schülerinnen und Schüler eine Kräuterspirale gebaut. Dieses Projekt, das sowohl handwerkliche Fähigkeiten als auch Umweltbewusstsein fördert, hat den Kindern nicht nur viel Spaß bereitet, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Schulgarten. Mit viel Eifer und Teamarbeit, gruben die Kinder unter Anleitung von Ganztagsleitung Mareike Kinder und Pädagogin Anne-Katrin Sommer in der Erde, gestalteten kreativ die Steine und pflanzten schließlich verschiedene Kräuter ein. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die großzügige Unterstützung in Form von Spenden des Fuhrbetriebs Horn und des Fördervereins der Grundschule Nienhagen. Die Arbeiten begannen bereits vor den Sommerferien und die Kinder freuen sich nun darauf, die Kräuter für das Schulfrühstück, im Unterricht oder im Ganztag nutzen zu können und ihre Kenntnisse über Pflanzen weiter zu vertiefen.

Verfasserin: Anne-Katrin Sommer

"Nach den Sommerferien sollen in allen Unterrichtsräumen Smartboards installiert und funktionsfähig sein." Dies ambitionierte Ziel setzten wir uns zum Ausklang des vorherigen Schuljahres. Immer wieder fragten wir uns, ob dieser Plan tatsächlich in die Tat umzusetzen ist. Schließlich haben nicht nur Lehrer*innen und Schüler*innen Urlaubszeit, sondern auch die Handwerker*innen und Expert*innen, die wir für die Umsetzung unseres Vorhabens unbedingt benötigen. Umso begeisterter sind wir nun, da wir tatsächlich seit Ende der Sommerferien überall funktionsfähige Smartboards zur Verfügung haben.

Aus diesem Anlass danken wir allen Menschen, die dazu beigetragen haben, dass wir nun unseren guten Unterricht mit digitalen Präsentationsmöglichkeiten noch weiter voranbringen können. Wir danken besonders den fleißigen Menschen, die Leitungen gelegt und installiert haben sowie den Menschen, die die Smartboards angebracht und zum laufen gebracht haben. Ebenso danken wir den Menschen in der Samtgemeinde Wathlingen, die ebenso zum Gelingen beigetragen haben!

Kontakt

Hier finden Sie uns

Grundschule Nienhagen
Dorfstraße 25, 29336 Nienhagen
Navigation starten

Sekretariat

Telefon: 05144 - 13 49
Fax: 05144 - 46 23
Email: sekretariat@grundschule-nienhagen.de
Jetzt anrufen

Bürozeiten
Sekretariat

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
Kontakt
Copyright 2024 Grundschule Nienhagen. Alle Rechte vorbehalten.
crossmenu