Am Abend des 27. Juni 2025 probten die Ortsfeuerwehren Nienhagen und Wathlingen ihr gemeinsames Vorgehen im Einsatzfall an der Grundschule Nienhagen.
Angenommen wurde, dass es in einem Teil der Schule brannte. Angenommen wurde auch, dass durch Feuer und Rauch einige Personen im Gebäude eingeschlossen waren. Teil der Übung war auch die Annahme, dass sich ein Schüler auf ein Dach begeben und von diesem gerettet werden musste:
Sofort wurde mit der Menschenrettung begonnen. Hierfür wurden Leitern und die Hubrettungsbühne eingesetzt. Mehrere Einsatzkräfte, zum Teil auch unter Atemschutz in das Gebäude vor. Ebenfalls wurden zeitgleich weitere Einsatzkräfte in das Gebäude geschickt, um das "Feuer" zu löschen.
Insgesamt wurden 12 Personen gerettet. Drei von Ihnen mussten mit sogenannten „Fluchthauben“ durch den verrauchten Bereich ins Freie gebracht werden. Eine Person war verletzt und musste über die Hubarbeitsbühne mithilfe einer Trage durch ein Fenster gerettet werden.
Nach etwas mehr als einer Stunde war das Feuer erfolgreich bekämpft und alle Personen gerettet. Anschließend hier es: Übungsende. Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen bedankt sich bei der Grundschule Nienhagen für die Übungsmöglichkeit und beim Fachbereich Übungen, der diese Übung ausgearbeitet hat.
Text: Dominik Völz, Fachberater Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen
Fotos 1-6: Milena Mack, Ortsfeuerwehr Nienhagen
Foto 7: Fabrice Weiß, Ortsfeuerwehr Wathlingen
Auch wir als Team und die gesamte Schulgemeinschaft bedanken uns beim Team der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen für die reibungslose und sympathische Zusammenarbeit!






